Gemeinsam für mehr Perspektiven für Kinder in Afrika
‘Eine Investition in die frühkindliche Bildung und Betreuung ist der effizienteste Weg zu wirtschaftlichem Wachstum und bietet die höchsten Rendite’. Wenn ein Nobelpreisträger dies sagt, muss etwas Wahres dran sein. Der amerikanische Professor James Heckman – denn um ihn geht es – sagt eigentlich, dass eine Investition in Kinder eine Investition in die Zukunft ist. Genauer gesagt, trägt sie nicht nur zur individuellen Entwicklung, sondern auch zum Wohlstand eines Landes bei.
Die lokale Bevölkerung baut und bezahlt mit
Das ist Kidshare von Herzen gern gesehen. Kidshare wurde 2009 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass auch die ärmsten Kinder ein Recht auf Bildung haben und Zugang zu ihr erhalten müssen. Auf diese Weise soll ein besseres Leben mit mehr Perspektive ermöglicht werden, was sich auch auf das Umfeld des Kindes auswirkt.
Konkret helfen wir in Kenia, Malawi, Tansania und Uganda beim Bau von Vor- und Grundschulen und bieten Stipendien für intelligente, aber unterprivilegierte kenianische Mädchen. So können sie eine weiterführende Schule und eine Universität besuchen.
Wir tragen diese Verantwortung nicht allein. Wir suchen den Kontakt zu lokalen Gemeinschaften, Verantwortlichen, (Hilfs-)Organisationen, Eltern und Kindern. Ihr Engagement ist für den nachhaltigen Erfolg unserer Schulungsmaßnahmen unerlässlich. Die örtliche Bevölkerung trägt zum Bau und zur Finanzierung bei. Auf diese Weise wird es wirklich zu ihrem Projekt. Die Regierung stellt unter anderem diplomierte Lehrer zur Verfügung.
Der Aufbau eines Netzwerkes für Spender
Kidshare verfügt über ein Netzwerk von Spendern im In- und Ausland, die Projekte finanziell unterstützen. Wir pflegen intensive Kontakte zu privaten Spendern, Unternehmen, Kirchen, sozialen Einrichtungen und Vermögensfonds. Wir beziehen die Menschen in unsere Arbeit ein, und Großspender können mit eigenen Augen sehen, wie wertvoll ihre Spende ist. Dadurch werden sie begeistert, und diese Begeisterung steckt wiederum andere an. Nicht umsonst ist “gemeinsam” einer der zentralen Werte von Kidshare (neben Gerechtigkeit und Empowerment).
Seit unserer Gründung konnten wir vielen Kindern in Afrika eine neue Zukunft bieten. Es ist schön (und lohnend) zu erleben, wie Menschen etwas bewegen können, indem sie praktisch gemeinsam die Ärmel hochkrempeln. In diesem Strategieplan zeigen wir, wie Kidshare im Zeitraum 2022-2026 die nächsten Schritte seiner Aktivitäten unternehmen will.
Ehrgeizige Zielsetzungen
Unsere Zielsetzungen sind ambitioniert. Wir wollen 40 Vorschulen/Kinderzentren in Kenia, Malawi, Uganda und Tansania realisieren. Die Vorschulerziehung ist von entscheidender Bedeutung. Die Gehirne von Kleinkindern wachsen in rasantem Tempo. Sie müssen stimuliert werden. Kinder lernen, indem sie miteinander spielen. Sie saugen neues Wissen auf wie ein Schwamm. Auf diese Weise werden sie besser auf die Grundschulbildung vorbereitet.
Das Idealbild ist, dass die Entwicklung des Kleinkindes integral angegangen wird. Mit anderen Worten: Wenn Pflege und Bildung in kleinen Einrichtungen kombiniert werden, schaffen Sie die beste Ausgangsposition für diese Zielgruppe. Aber es ist noch nicht so einfach, diese Art von Kinderzentrum einzurichten. In vielen Ländern ist die Infrastruktur minimal. Deshalb schließt sich Kidshare mit Partnern und Projekten zusammen, die einen breiteren Fokus auf die Entwicklung der Gemeinschaft haben.
In der Grundschulbildung streben wir 15 Grundschulen an. In Kenia arbeiten wir seit kurzem mit einem Partner zusammen, der den Bau von Klassenräumen an öffentlichen Schulen koordiniert. Auch hier ergreift die lokale Bevölkerung die Initiative und hilft bei den Zimmerer- und Maurerarbeiten.
Schließlich wollen wir im Jahr 2026 100 Mädchen unterstützen, die das Potenzial, aber nicht die Mittel haben, eine weiterführende Schule zu besuchen. Diese Mädchen gehören zu den Besten, aber ohne unser Eingreifen wären sie hoffnungslos. Sie erhalten auch die Möglichkeit, an einer Universität zu studieren. Derzeit helfen wir etwa 50 dieser TOP-Girls auf ihrem Weg.
Professionellere Organisation
Kurz gesagt, wir legen die Messlatte in diesem Politikzeitraum wieder höher. Das bedeutet, dass wir auch unsere Organisation professionalisieren und stärken müssen. Kidshare besteht derzeit aus einem Vorstand von fünf Personen, die alle Aufgaben wahrnehmen. Wir wollen zu einer Struktur übergehen, in der der Verwaltungsrat eine stärkere Aufsichtsfunktion hat und die politischen und ausführenden Aufgaben in den Händen des Managements und der operativen Organisation liegen. Letztendlich muss es im Jahr 2026 einen Aufsichtsrat geben.
In dieser neuen Struktur werden wir für jedes Land, in dem Kidshare aktiv ist, einen (Teilzeit-)Betriebsleiter und einen Länderkoordinator ernennen. Darüber hinaus sehen wir die Notwendigkeit für ein Vorstandsmitglied mit dem Portfolio von Marketing und Kommunikation. Wenn wir unsere Wirkung in den kommenden Jahren steigern wollen, müssen wir neue Spender gewinnen und die bestehenden Spender stärker in unsere Projekte einbinden. Um dies zu erreichen, müssen wir unsere Marketing- und Kommunikationsbemühungen auf ein höheres Niveau heben. Gleichzeitig wollen wir bis 2022 einen Fundraising-Plan aufstellen.
Sorgfältige Auswahl der Partner
Eine weitere wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist die Zusammenarbeit mit Partnern. Wir ziehen es vor, mit lokalen Organisationen zusammenzuarbeiten, die mit beiden Beinen fest in der Gemeinschaft verankert sind. Manchmal lassen ihre Kapazitäten oder ihr Management viel zu wünschen übrig. Dann können wir beschließen, auch in sie zu investieren (Aufbau von Kapazitäten). Um gute Projektergebnisse zu erzielen, ist es jedoch manchmal sinnvoller, sich mit größeren, erfahreneren (internationalen) Organisationen zusammenzuschließen.
Wie dann auch, die Entscheidung für einen neuen Partner wird jedoch nicht leichtfertig getroffen. Wir haben ein Partner Assessment Tool entwickelt. Dies ist ein wichtiges Hilfsmittel in einem umfassenden Auswahlverfahren, um fruchtbare Partnerschaften zu erreichen. Wir werden dieses Instrument nutzen, um neue Partner in Tansania und Malawi zu suchen/auszuwählen.
Kidshare kümmert sich um das Schicksal der armen Kinder in Afrika. Durch die Schaffung von mehr Bildungsmöglichkeiten wollen wir ihnen auf ihrem Weg zu einem besseren Leben helfen. Wir haben schon viel erreicht, darauf sind wir stolz, aber wir sind noch lange nicht fertig. Wenn alles gut geht, zeigt dieser Strategieplan, dass wir uns immer noch mit der gleichen Leidenschaft engagieren wie zu Beginn. In den kommenden Jahren wollen wir mit einer professionelleren Organisation noch mehr Kinder erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass wir Erfolg haben werden. Denn wir wissen, dass wir nicht allein sind, sondern auf so viele Menschen und Organisationen in Afrika und anderswo zählen können, die zusammenarbeiten, helfen und mitfühlen.