Am Freitag, den 21. April, setzten wir uns gemeinsam mit unseren Partnern TAWREF, MPDI und
Kidshare zusammen. Wir blickten auf das vergangene Jahr zurück und evaluierten. Ein wichtiger
Gesprächspunkt war auch die Nachhaltigkeit unserer Projekte. Man kann eine großartige Vorschule
bauen, aber wie stellt man sicher, dass sie auch in zehn Jahren noch eine Schule ist? Es wurde ein
fruchtbares Gespräch.
Zu Beginn ist es wichtig, dass die Eltern im Dorf wirklich eine Vorschule wollen. Wir bitten sie auch,
sich am Bau zu beteiligen, sei es mit lokalen Materialien oder durch Freiwilligenarbeit. Kidshare
investiert zu Beginn des Projekts auch in eine “einkommensschaffende” Aktivität. Wir stellen Mittel
für 15 Ziegen pro Schule zur Verfügung. Pro Jahr kann die Schulleitung mehrere Ziegen verkaufen und
so Einkommen generieren, um das Gehalt der Erzieherinnen zu bezahlen. Nach der Fertigstellung der
Schule begleiten unsere Partner die Projekte weiter. Sie veranstalten Schulungen für die Lehrer und
den Vorstand der Vorschule. Sie halten auch regelmäßige Treffen mit den Eltern ab und fragen sie,
was gut läuft und was verbessert werden könnte. Auf diese Weise stellen wir gemeinsam sicher,
dass die Projekte nachhaltig sind.