Letztes Jahr haben wir 10 Vorschulen in Tansania gebaut

Am Sonntag, den 16. April war es so weit: Zusammen mit Paul van Hoof (neues Vorstandsmitglied)
machte ich eine Reise nach Tansania. Nach sorgfältiger Auswahl hatten wir dort im letzten Jahr
Verträge mit zwei Partnerorganisationen abgeschlossen. Beide Partner haben für uns inzwischen 5
Vorschulen in der weiten Landschaft im Norden des Landes gebaut. Dort leben viele Massai, die sich
zunehmend in Dörfern ansiedeln. Die Regierung will, dass sie nicht mehr mit ihren Rindern
umherziehen, weil sie auch die Ernten der Bauern angreifen. Auch die Kühe haben wegen der
zunehmenden Dürre zu kämpfen. In den ländlichen Gebieten gibt es jedoch nur sehr wenige
grundlegende Einrichtungen wie Vorschulen. Kleine Massai-Kinder gehen oft erst im Alter von 6 oder
7 Jahren zur Schule. Sie sprechen dann nur ihre Massai-Stammessprache. Der Grundschullehrer
spricht Kiswahili, die Landessprache. Viele Massai-Kinder brechen dann die Schule ab. Wenn sie mit
drei Jahren in einer Vorschule in ihrem Dorf gehen können, macht das einen großen Unterschied.
Während unserer Reise haben wir mehrere Vorschulen eröffnet.
Unsere Partner haben sehr gute Arbeit geleistet: Die Vorschulen sehen wunderschön aus.
Im Dorf Munge haben wir eine Vorschule eröffnet. Die Regierung hat dort eine komplette
Grundschule hinzugefügt. Damit sind wir sehr zufrieden. Eine Vorschule kostet 25000 Euro.
Diese Investition macht sich also sehr bezahlt, wenn die Regierung daneben eine Schule baut. Die
gute Nachricht ist, dass wir jetzt 10 Kindergärten in Tansania gebaut haben, wobei in 4 Fällen die
Regierung Klassenräume für eine Grundschule hinzufügt! Ihre Spende ist bei Kidshare viel wert

Comments are closed.